home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Magazin: Amiga-CD 1995 October
/
Amiga-CD 1995 #10.iso
/
weitere_demos
/
the_light_works
/
cinema4d_demo
/
install-maxoncinema4d
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-08-21
|
17KB
|
508 lines
; $VER: MaxonCINEMA4D V1.100 Install Version 1.10 (25.11.93)
; Script zum Installieren von MaxonCINEMA4D V1.10 auf Festplatte und Diskette
;
(complete 0)
(set os-version (/ (getversion) 65536))
(set os-13 (< os-version 36))
(set os-20 (>= os-version 36))
(set os-21 (>= os-version 38))
(set cpu-type (database "cpu"))
(set pal-ntsc (database "vblank")) ; entsprechend den Default Knopf in der Abfrage ändern
(set fdinstall 1) ; auf Platte (1) oder Disk (0)
(set fdrawer "WORK:") ; default Verzeichnis
(set fdversion 0)
(if (<> cpu-type "68000")
(
(if (<> cpu-type "68010")
(
(set fdversion 1))
)))
(if (= pal-ntsc "50")
(
(set palntsc 0)) ; PAL
((set palntsc 1)) ; NTSC
)
(set egs (getassign "EGS"))
(set gfxout 0) ; Keine
(if (<> egs "")
((set gfxout 3))) ; 4=Picclo, 3=EGS, 2=Merlin, 1=Retina
(set samples 1) ; 1 Beispiele installieren, 0 nicht installieren
; Die Pfadnamen der einzelnen Quell-Dateien.
(set sourcefd-more "MaxonCINEMA_1/More")
(set sourcefd-lhx "MaxonCINEMA_1/C/LHX")
(set sourced-palturbo "INSTALLATION:Prefs-Archiv/DISK_PAL_881.prefs")
(set sourced-ntscturbo "INSTALLATION:Prefs-Archiv/DISK_NTSC_881.prefs")
(set sourced-palnormal "INSTALLATION:Prefs-Archiv/DISK_PAL_000.prefs")
(set sourced-ntscnormal "INSTALLATION:Prefs-Archiv/DISK_NTSC_000.prefs")
(set sourcef-ntscturbo "INSTALLATION:Prefs-Archiv/HD_NTSC_881.prefs")
(set sourcef-ntscnormal "INSTALLATION:Prefs-Archiv/HD_NTSC_000.prefs")
(set sourcefd-retina "MaxonCINEMA_1/Treiber/Retina/cinemaausgabe.library")
(set sourcefd-merlin "MaxonCINEMA_1/Treiber/Merlin/cinemaausgabe.library")
(set sourcefd-egs "MaxonCINEMA_1/Treiber/EGS/cinemaausgabe.library")
(set sourcefd-picasso "MaxonCINEMA_1/Treiber/Picasso/cinemaausgabe.library")
; Patternkopie mit #? (alle auf dem angegebenen Pfad)
(set sourcef-pattern-bilder "DISKETTE3:Bilder") ; alle übertragen
(set sourcef-Pattern-disk4 "DISKETTE4:") ; alle Texturen von Disk 4
; LHA-Dateien
(set sourcefd-lha-normalversion "MaxonCINEMA_1/Demo.lha")
(set sourcefd-lha-Konverter "MaxonCINEMA_2/DemoKonverter.lha")
(set sourcefd-lha-Schubladen "MaxonCINEMA_2/Schubladen.lha")
(set sourcefd-lha-rctlib "MaxonCINEMA_2/rctlib.lha")
;============================
;=== Deutsche Erklärungen ===
;============================
(set #startup-help
(cat "Erklärung der Schalter:\n\n"
"\"Install for Real\"\n"
"Dies veranlaßt den Installer, die Installation tatsächlich vorzunehmen.\n\n"
"\"Pretend to Install\"\n"
"Hiermit führt der Installer alle Schritte der Installation durch. "
"Allerdings werden keine Änderungen an irgendwelchen Dateien vorgenommen. "
"Man kann diese Option dazu verwenden, um zu sehen, was der Installer tun "
"wird, bevor man die eigentliche Installation veranlaßt. In Verbindung "
"mit dem Schalter \"Log File\" darunter erhält man außerdem eine komplette "
"Liste über alle durchgeführten Aktionen.\n\n"
"\"Printer\"\n"
"Hiermit wird eine Liste aller Aktionen des Installers auf dem Drucker "
"ausgegeben.\n\n"
"\"Log File\"\n"
"Alle Aktionen des Installers werden in eine Protokolldatei geschrieben. Wenn "
"die Installation beendet ist, werden Sie über den Ort dieser Datei informiert. "
"Sie können diese Liste mit einem beliebigen Editor betrachten.\n\n"
"\"None\"\n"
"Ist dieser Schalter gedrückt, so wird keine Protokolldatei erzeugt.\n"))
(set #introduction
(cat "Mit diesem Installationsprogramm können Sie\n MaxonCINEMA 4D\n auf einer "
"Festplatte installieren.\nDie Installation läuft "
"nahezu vollständig automatisch ab.\n"
"Das komplette Programm belegt ca. 5 MByte auf Ihrer Festplatte!\n\n"
"Drücken Sie \"Proceed\", um mit der Installation fortzufahren.\n"
"Drücken Sie \"Abort Install\", um die Installation abzubrechen."))
(set #diskinstallhinweis
(cat "Damit Cinema 4D installiert werden kann, benötigen Sie sieben Leerdisketten mit den folgenden Namen:\n\n"
"CINEMA 4D\n"
"Hilfsprogramme\n"
"Diamant\n"
"Zeichensätze\n"
"Szenen\n"
"Daten\n"
"Texturen\n"
"\nBitte fahren Sie erst fort, wenn Sie diese Leerdisketten bereit liegen haben!\n\n"))
(set #reduceddiskinstallhinweis
(cat "Damit Cinema 4D installiert werden kann, benötigen Sie eine Leerdisketten mit dem Namen \"Cinema 4D\"\n\n"
"Bitte fahren Sie erst fort, wenn Sie diese Leerdiskette bereit liegen haben!\n\n"))
(set #wrk-create-pref-file
"\nDie Voreinstellungs-Datei wird erzeugt...")
(set #wrk-copy-egs
"\nEinige EGS-Zusatzdateien werden installiert...")
(set #wrk-installing-prgnormal
"\nDie Normalversion von MaxonCINEMA 4D wird installiert...\n")
(set #wrk-installing-prgturbo
"\nDie Turboversion von MaxonCINEMA 4D wird installiert...\n")
(set #wrk-installing-Diamant
"\nDie Beispieldatei Diamant wird entpackt...\n")
(set #wrk-installing-Helvetica
"\nEinige Fonts werden installiert...\n")
(set #wrk-installing-Konverter
"\nDer MaxonCINEMA 4D Konverter wird entpackt...\n")
(set #wrk-installing-Hilfsprogramme
"\nEinige Hilfsprogramme werden entpackt...\n")
(set #wrk-installing-Entwickler
"\nEinige Entwicklertools werden entpackt...\n")
(set #wrk-installing-Schubladen
"\nErzeuge einige Unterverzeichnisse...\n")
(set #wrk-installing-Diamantlklein
"\nDie Beispieldatei Diamant-Klein wird entpackt...\n")
(set #wrk-installing-Szenen
"\nEinige Beispielszenen werden entpackt\n")
(set #wrk-installing-Pictures
"\nEinige gepackte Bilder werden kopiert\n")
(set #wrk-installing-Texture
"\nDie Texturen werden kopiert!\n")
(set #prp-installation
"Auf welches Medium möchten Sie gerne installieren?")
(set #hlp-installation
(cat " Bitte geben Sie hier an, ob Sie eine Disketten- "
"oder Festplatteninstallation wünschen!\n\n"
"Das komplette Programm belegt auf der Festplatte "
"ca. 5 MByte Speicher. Wenn Sie eine Disketteninstallation "
"wünschen, müssen Sie sieben Disketten bereitlegen!\n\n"
@askchoice-help))
(set #disk-installation
"Auf Diskette")
(set #harddisk-installation
"Auf Festplatte")
(set #askdir-global
(cat "Beschreibung der Schalter:\n\n"
"Der große \"Rollbereich\" in der Mitte des Fensters zeigt den "
"Inhalt der aktuellen Diskette oder des aktuellen Verzeichnisses. "
"Schubladen werden durch\ndie invertierten Buchstaben \"DRW\" vor "
"deren Namen gekennzeichnet. Der Name der Diskette oder des "
"Verzeichnisses, das dargestellt wird, erscheint darunter in einem "
"hervorgehobenen Kasten. Auf der rechten Seite des Inhaltsfeldes "
"befindete sich ein Schieber, mit dem man sich durch eine "
"Verzeichnis- liste bewegen kann, falls der sichtbare Platz nicht für "
"alle Einträge ausreicht.\n\n"
"Man kann das aktuelle Verzeichnis wechseln, indem man auf den "
"Namen einer Schublade klickt.\n\n"
"Mit dem Schalter \"Parent Drawer\" gelangt man wieder in das "
"übergeordnete Verzeichnis (von dem aus eine Schublade angeklickt "
"wurde.)\n\n"
"Der Schalter \"Show Drives\" zeigt alle am Amiga ange- schlossenen "
"Geräte (z.B. Disketten- oder Fest- platten-Laufwerke) an. Klicken "
"Sie auf einen Namen, um sich den Inhalt des betreffenden "
"Gerätes anzusehen.\n\n"
"Über den Schalter \"Make New Drawer\" können Sie eine neue "
"Schublade erzeugen. Diese neue Schublade\nwird in dem Verzeichnis "
"angelegt, das Sie soeben betrachten.\n\n"
"Sobald Sie auf \"Proceed\" klicken, wird mit der Installation "
"fortgefahren.\n\n"
"Ein Klick auf \"Abort Install\" bricht die Installation "
"an dieser Stelle ab. Es werden keine weiteren Änderungen mehr "
"vorgenommen.\n\n"
"\"Help...\" zeigt diesen Text."))
(set #prp-installdrawer
"Auf welches Medium möchten Sie gerne installieren?")
(set #askdir-help
(cat "\nWählen Sie zuerst die Partition Ihrer Festplatte aus, auf der "
"Sie gerne MaxonCINEMA 4D installieren möchten. Dann drücken Sie "
"auf \"PROCEED\" und das Programm beginnt mit der Arbeit.\n"
"Es ist nicht notwendig, eine Schublade anzulegen! Es wird "
"automatisch die Schublade MaxonCINEMA erzeugt!\n\n"
#askdir-global))
(set #askdisk-help
(cat "\nStellen Sie sicher, daß Sie sieben Disketten "
"formatiert und richtig benannt haben.\n"
#askdir-global))
(set #prp-versionchoice
(cat "\nMöchten Sie die Turboversion oder die Normalversion installieren?\n"))
(set #normal-version
"Normalversion")
(set #turbo-version
"Turboversion")
(set #hlp-versionchoice
(cat "\nWenn Sie die Normalversion wählen wird der in Ihrem System vorhandene "
"mathematische Coprozessor nicht genutzt. Die Normalversion ist die "
"langsamere Programmversion. Sie sollten diese wählen, wenn Sie über "
"keinen mathematischen Coprozessor (68881/68882) verfügen.\n"
"Die schnellere Turboversion nutzt den mathematischen Coprozessor und "
"sollte installiert werden, wenn Sie Beispielsweise auf einem A2000 mit "
"Turbokarte, einem A3000 oder einem A4000 installieren!\n\n"
@askchoice-help))
(set #prp-palntsc
(cat "\nMöchten Sie die Pal- oder NTSC-Einstellung installieren?\n"))
(set #pal-pref
"PAL")
(set #ntsc-pref
"NTSC")
(set #hlp-palntsc
(cat "\nJe nach Einstellung werden entsprechende Voreinstellungen installiert, "
"die es ermöglichen, MaxonCINEMA 4D auf einem PAL- oder NTSC-Monitor zu "
"betreiben!\n\n"
@askchoice-help))
(set #prp-sampleinstall
(cat "\nSollen die beiliegenden Beispiele, Bibliotheken, Hilfsprogramme und Bilder installiert werden?\n"))
(set #yes-samples
"Ja")
(set #no-samples
"Nein")
(set #hlp-sampleinstall
(cat "\nSie können hier angeben, ob außer Cinema 4D noch verschiedene Zusätze installiert werden sollen.\n\n"
"Das Programm ist auch ohne sie lauffähig.\n\nBei den Zusätzen handelt es sich um einen Konverter, "
"mit dem Sie auf andere Dateiformate zugreifen können und um mehrere Beispielsszenen, Materialien, "
"Texturen usw.!\n\n"
@askchoice-help))
(set #prp-grafikausgabe
(cat "\nSollen Ausgabetreiber für 24 Bit Grafiksysteme installiert werden?\n"))
(set #no-gfxout "Keine")
(set #retina-gfxout "Retina")
(set #merlin-gfxout "Merlin, Visiona, Domino")
(set #egs-gfxout "EGS (u.a. Piccolo, Rainbow, GVP EGS 110/24) ")
(set #picasso-gfxout "Picasso")
(set #hlp-grafikausgabe
(cat "\nWenn Sie keine Grafikkarte besitzen und wenn EGS auf Ihrem System nicht "
"installiert ist, können Sie diese Frage mit \"Proceed\" überspringen.\n"
"Ist eine der genannten Grafikkarten in Ihrem Amiga-System vorhanden, "
"dann können Sie veranlassen, daß der entsprechende Treiber "
"installiert wird.\n\n"
@askchoice-help))
(set #msg-install-cinema-lib
(cat "\nNun wird die Cinema-Ausgabe-Library im LIBS:-Ordner installiert.\n\n"
"Diese Library wird benötigt, damit CINEMA 4D direkt "
"auf der Grafikkarte Bilder darstellen kann."))
(set #prp-copy-cinelib
"Kopieren der Cinema-Ausgabe-Library")
(set #hlp-copy-cinelib
(cat " Die Cinema-Ausgabe-Library enthält leistungsfähige Funktionen zum "
"Betreiben von CINEMA 4D unter den besonderen Fähigkeiten von "
"24 Bit Grafikkarten"
"\n\n"
@copylib-help))
(set #prp-copy-rct-lib
"Kopieren der RCT-Library")
(set #hlp-copy-rct-lib
(cat "Die RCT-Library beinhaltet das Standard-Dateiauswahlfenster "
"Wenn Sie diese Bibliothek schon auf Ihrer Festplatte "
"installiert haben, dann ist hier eine neuere Version.\n\n"))
(set #msg-disk-too-small
(cat "\nDieser Fehler tritt üblicherweise auf, wenn auf Disketten "
"installiert wird (wenn Sie auf Festplatte installieren und diese "
"Meldung erhalten, sollten Sie jetzt die Installation abbrechen und "
"erst mal ein wenig Platz auf Ihrer Platte schaffen!).\n\n"))
(set #msg-disk-wasnt-empty
(cat "Allerdings müßte für die von Ihnen ausgewählten Daten "
"genügend Platz auf der ausgewählten Diskette sein! Scheinbar "
"haben Sie keine vollkommen leere Disk verwendet! "
"Aus diesem Grund wird die Installation jetzt abgebrochen."))
(set #hh-disk-not-enough-space
(cat "Bereiten Sie bitte vor dem nächsten Installations-Versuch "
"eine neue Disk vor und verwenden Sie diese.\n\n"
"(Hinweise zum Formatieren von Disketten entnehmen Sie bitte "
"Ihrem Amiga-Benutzerhandbuch)"))
(set #prp-demo-pro-dir
"Ziel-Verzeichnis für die Beispiel-Daten")
(set #prp-insert-texturen
(cat "\n\nBitte legen Sie nun die Diskette \"TEXTUREN\" "
"in ein beliebiges Laufwerk ein!"))
(set #prp-somefiles
(cat "\nEinige Installationsdateien werden kopiert ...\n"))
(set #ERRORRAM (cat "Kann die notwendigen Dateien nicht in die Ram disk kopieren."))
(set @abort-button "Abbruch")
(set @language "Deutsch")
(Procedure Inst_NormFiles
; (if (< (getdiskspace @Dest) @Size)
; (abort #no-inst))
(set @anzeige (cat "Kopiere "@FName" aus "@SOURCE" \nnach "@Dest))
(copyfiles (prompt @anzeige)(help @copyfiles-help)(source @Source)(choices @FName)(files)(infos)(dest @Dest)(confirm))
)
(Procedure Inst_PatternFiles
(set @Dest_File (tackon @default-dest @Dest))
(if ; Verzeichnis erzeugen
(= (exists @Dest_File) 0)
(makedir (@Dest_File))
)
(set @anzeige (cat "Kopiere "@FName" aus "@SOURCE" \nnach "@Dest_File))
(working @Working @Dest)
(copyfiles (prompt @anzeige)(help @copyfiles-help)(source @Source)(pattern @Pattern)(infos)(dest @Dest_File)(confirm))
)
(Procedure Inst_DiskPatternFiles
(set @Dest_File @Dest)
(if ; Verzeichnis erzeugen
(= (exists @Dest_File) 0)
(makedir (@Dest_File))
)
(set @anzeige (cat "Kopiere "@FName" aus "@SOURCE" \nnach "@Dest_File))
(working @Working @Dest)
(copyfiles (prompt @anzeige)(help @copyfiles-help)(source @Source)(pattern @Pattern)(infos)(dest @Dest_File)(confirm))
)
(Procedure Inst_LhaFiles
(set @TMP (tackon "RAM:" (fileonly @Source)))
(if ; Verzeichnis erzeugen
(= (exists @Dest) 0)
(makedir (@Dest)(infos))
)
(copyfiles (prompt "")(help "")(source @Source)(newname (fileonly @Source))(dest "RAM:")(confirm))
(working @Working @Dest)
(run ("RAM:Lhx -E -N x %s \"%s/\"" @TMP @Dest))
(delete @TMP)
)
(Procedure Inst_Disk-LhaFiles
(
(set @TMP (tackon "RAM:" (fileonly @Source)))
; (set @Dest (tackon @DiskNEU @Dest))
(copyfiles (prompt "")(help "")(source @Source)(newname (fileonly @Source))(dest "RAM:")(confirm))
(set @STRING ("\nBitte legen Sie nun die Diskette %s in ein beliebiges Laufwerk ein!\n" @DiskNEU))
(askdisk
(prompt @STRING)
(help @askdisk-help)
(dest @Disk)
)
(working @Working @DiskNEU)
(run ("RAM:Lhx -E -N x %s \"%s\"" @TMP @DiskNEU))
(delete @TMP))
)
(message #introduction)
(welcome)
(if (= fdinstall 1) ; auf Festplatte installieren !
(
(set @default-dest ;Laufwerk aussuchen
(askdir
(prompt #prp-installdrawer)
(help #askdir-help)
(default fdrawer)
(disk)
)
)
(set @default-dest
(pathonly @default-dest)) ; Nur das Laufwerk wird benötigt
(set @default-dest (tackon @default-dest "MaxonCINEMA"))
(if ; Verzeichnis erzeugen
(= (exists @default-dest) 0)
(makedir (@default-dest)(infos))
)
)
)
(set gfxout ; auf Grafikkarte
(askchoice
(prompt #prp-grafikausgabe)
(help #hlp-grafikausgabe)
(choices #no-gfxout #retina-gfxout #merlin-gfxout #egs-gfxout #picasso-gfxout)
(default gfxout)
)
)
(copyfiles ; LHX kopieren
(prompt #prp-somefiles)
(help @copyfiles-help)
(source sourcefd-lhx)
(dest "RAM:")
)
(complete 10)
(if(= 0 (exists "RAM:Lhx"))
(abort #ERRORRAM))
(delete
("libs:cinemaausgabe.library")
)
(if (= fdinstall 1) ; auf Festplatte installieren !
(
(
(set @Working #wrk-installing-prgnormal)
(set @Source sourcefd-lha-normalversion)
(set @Dest @default-dest)
(Inst_LhaFiles) ; Entpacken
)
(complete 20)
(if (= gfxout 1) ; Retina output
(copylib
(prompt #prp-copy-cinelib)
(help #hlp-copy-cinelib)
(source sourcefd-retina)
(dest "LIBS:")
(confirm)
)
)
(if (= gfxout 2) ; Merlin output
(copylib
(prompt #prp-copy-cinelib)
(help #hlp-copy-cinelib)
(source sourcefd-merlin)
(dest "LIBS:")
(confirm)
)
)
(if (= gfxout 3) ; EGS output
(copylib
(prompt #prp-copy-cinelib)
(help #hlp-copy-cinelib)
(source sourcefd-egs)
(dest "LIBS:")
(confirm)
)
)
(if (= gfxout 4) ; Picasso output
(copylib
(prompt #prp-copy-cinelib)
(help #hlp-copy-cinelib)
(source sourcefd-picasso)
(dest "LIBS:")
(confirm)
)
)
(complete 50)
(set @Working #wrk-installing-Schubladen)
(set @Source sourcefd-lha-Schubladen)
(set @Dest @default-dest)
(Inst_LhaFiles) ; Entpacken
(complete 60)
(set @Working #wrk-installing-Konverter)
(set @Source sourcefd-lha-Konverter)
(set @Dest @default-dest)
(Inst_LhaFiles) ; Entpacken
(complete 90)
(if os-13
(set @Working #prp-copy-rct-lib)
(set @Source sourcefd-lha-rctlib)
(set @Dest "LIBS:")
(Inst_LhaFiles) ; Entpacken
)
)
)
(complete 100)
; ------- FERTIG
(message (cat
"Die Installation von MaxonCINEMA 4D ist erfolgreich beendet.\n\n"
"Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Arbeiten mit CINEMA 4D!")
)